Alle Informationen, die Sie für Ihre Anmeldung und Ihren Seminarbesuch benötigen, sind unter dem Menüpunkt „Organisatorische Hinweise“ zusammengefasst. Antworten auf Fragen zum Anmeldeverfahren finden Sie unter „Häufig gestellte Fragen“.
Unter „Alle Betriebe“ sind diejenigen Seminare, die für Betriebe des Landes und für den kommunalen Bereich angeboten werden, zusammengefasst. Beschäftigte in Kindertagesstätten sowie an allgemein und berufsbildenden Schulen finden die für sie relevanten Seminarangebote auf Anhieb unter „Kita“ bzw. „Schule“. Die Seminare für bei uns versicherte Feuerwehrangehörige werden unter dem Stichwort „Feuerwehr“ angezeigt. Innerhalb der Veranstaltungskategorie „Alle Betriebe“ finden Sie Grundlagen- und Fachseminare sowie betriebsübergreifende Angebote. Letztere sind wie folgt strukturiert:
Betriebsübergreifende Angebote
- Arbeitspsychologie/Gesundheitsmanagement
- Biologische, chemische und physikalische Einwirkungen
- Sonstige
- UKH Zertifikat für Führungskräfte
Unsere Grundlagenseminare geben einen ersten Einblick in die Organisation von Sicherheit und Gesundheit im Betrieb. In diesem Seminartyp schulen wir vor allem neu bestellte Sicherheitsbeauftragte unterstützen Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Vorgesetzte bei der Unfallverhütung und beim Gesundheitsschutz.
[mehr +]Sicherheitsbeauftragte. Teilweise bauen die Fachseminare auf den Grundlagenseminaren auf.
Unser Seminarangebot ist nach fachlichen Aspekten gegliedert (siehe Textbox). Hier werden Gefährdungen und Belastungen einer bestimmten Betriebsart geschult und zielgerichtete Lösungsvorschläge zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit vermittelt und gemeinsam erarbeitet.
Alle Fachseminare für den kommunalen Bereich finden Sie in den Kategorien Abwasser und Trinkwasser, Freiwillige Feuerwehr, Forst und Gartenbau, kommunale Bauhöfe und Kindertagesstätten sowie unter Betriebsübergreifende Themen/Sonstige.
Mehr: www.ukh.de, Webcode U277
inform Ausgabe 3/2017