Twitter Facebook Instagram Youtube Xing RSS Snapchat LinkedIn
inform ukh
Datum: Kategorie(n): Leistungen UKH · Versicherungsschutz · Drucken

Neues Portal für Versicherte der Unfallkasse Hessen

Verschlüsselt kommunizieren, Formulare ausfüllen, Rechnungen einreichen, Kosten, die durch Reisen in Zusammenhang mit einem Versicherungsfall entstehen, werden erstattet.
[mehr +]
Fahrtkosten
beantragen, Akteneinsicht nehmen – all diese Services bietet die Unfallkasse Hessen ihren Versicherten ab sofort online im Versichertenportal. Die Kommunikation wird so noch einfacher, unbürokratischer und schneller. Und: Sie sind in Sachen Datenschutz ganz auf der sicheren Seite.

Digitalisierung, Innovation, Bürokratieabbau und Datenschutz: Das sind nur einige der aktuell in der Öffentlichkeit diskutierten Themen, so auch in der gesetzlichen Unfallversicherung. Dass diese Begriffe sich nicht gegenseitig widersprechen müssen, beweist unser neues Online-Angebot, das Versichertenportal der UKH. Über diesen Online-Service ermöglichen wir die zeitgemäße – vor allem aber sichere – Kommunikation zwischen unseren Unfallverletzten und den Sachbearbeiter*innen der UKH. Wir beschleunigen damit die Bearbeitung und bieten größtmögliche Transparenz über das Verwaltungsverfahren. Das Versichertenportal ist aber auch ein Beleg für gelebte Kundennähe – ganz im Sinne unserer UKH Vision: Wir schaffen soziale Werte – den Menschen zuliebe!

Was kann das neue Portal?

In unserem Versichertenportal können Sie

  • Nachrichten schreiben und empfangen
  • Formulare ausfüllen
  • Dokumente und Belege hochladen
  • Ihr persönliches Leistungskonto und die persönliche Akte einsehen

Ihren persönlichen Bereich können Sie rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr nutzen. Sie erledigen Ihre Anliegen komfortabel von zu Hause aus. Wir kümmern uns um den Rest, Sie brauchen nur eine Internetverbindung. Kosten entstehen nicht.

Datensicherheit und Schutz der digitalen Persönlichkeit

Unsere Versicherten erhalten nach einem Arbeits- oder Schulunfall die Zugangsdaten zum Onlineportal auf dem Postweg, ganz analog. Nach der Anmeldung können Sie sofort alle Funktionen nutzen, um schnell und sicher mit uns zu kommunizieren. Die Datensicherheit und der Schutz der digitalen Persönlichkeit unserer Versicherten stehen bei uns an oberster Stelle. Wir erfragen nur die Daten, die wir für die Sachbearbeitung benötigen. Die gesamte Kommunikation läuft über verschlüsselte Verbindungen. Für Benutzeranmeldung und Datenhaltung nutzen wir getrennte Systeme. Die Server stehen in unseren eigenen Rechenzentren in Hessen und Rheinland-Pfalz.

Persönliche Daten überprüfen

Nach der ersten Anmeldung am Versichertenportal können Sie die bei uns gespeicherten Daten überprüfen und ergänzen. Über Ihre E-Mail-Adresse informieren wir Sie über neue Nachrichten oder Formulare.

Nachrichtenfunktion

Senden Sie uns Nachrichten auf gesichertem und geschütztem Weg, aber ebenso einfach wie per E-Mail. Wir können die Informationen automatisch dem jeweiligen Versicherungsfall zuordnen und eine schnelle Sachbearbeitung garantieren.

Online-Formulare

Mit intelligenten Online-Formularen führen wir unsere Versicherten intuitiv durch die Bearbeitung und stellen sicher, dass wirklich nur die notwendigsten Fragen beantwortet werden müssen. Sobald neue Formulare und andere Dokumente im Portal zur Verfügung stehen, erhalten die Kunden und Kundinnen eine E-Mail-Benachrichtigung. Kopien der Dokumente laden Sie einfach herunter.

Upload-Service und Fahrtkostenerstattung

Der Upload-Service steht unseren Versicherten zur Verfügung, um Quittungen, Rechnungen, Belege und weitere elektronische Dokumente an die UKH zu schicken, die Sie vorher mit dem Smartphone gescannt oder fotografiert haben.

Mit der Fahrtkostenfunktion kann die Erstattung der angefallenen Kosten für Fahrten zur ärztlichen Behandlung oder Begutachtung bequem beantragt werden.

Leistungskonto

Hier bieten wir den Versicherten volle Transparenz über erbrachte finanzielle Leistungen, wie Kosten für ambulante oder stationäre Heilbehandlung, Hilfsmittel, Entgeltersatzleistungen oder Reisekosten.

Akte einsehen

Ob nach einem Ein Arbeitsunfall ist ein zeitlich begrenztes, von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis, das zu einem Gesundheitsschaden oder zum Tod führt.
[mehr +]
Arbeitsunfall
, einem Wege- oder einem Schulunfall: Über den geschützten Onlinebereich haben unsere Versicherten ihre Daten jederzeit im Blick. Wir bieten Ihnen Einsicht in Ihre gemeldeten Versicherungsfälle einschließlich der Arztberichte, Gutachten und der gesamten Bearbeitungsakte.

Den Weg in die Zukunft aktiv gestalten

Digitalisierung ist das zentrale Thema unserer Zeit. Nur wer sich dauerhaft und nachhaltig damit befasst, wird in Zukunft bestehen und mithalten können. Den Herausforderungen des digitalen Wandels begegnen wir mit Mut und Lust auf Innovation, denn es ist an der Zeit, den Weg in die Zukunft aktiv zu gestalten und erforderliche Maßnahmen umzusetzen und zu leben. In diesem Sinne wird unser Portal für Versicherte kontinuierlich um hilfreiche Angebote und Funktionen ergänzt. Wir arbeiten daher weiter an der Entwicklung innovativer Onlinedienste und Apps. Denn wir sind gerne für Sie da: ab sofort auch unter versichert.ukh.de.

„Einfachheit und Sicherheit sind die beiden Schlüssel, damit Bürgerinnen und Bürger digitale Angebote der Verwaltung gerne nutzen und damit zu Effizienzsteigerungen bei der Bearbeitung von Verwaltungsleistungen beitragen“, so der Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik, Dr. Markus Richter. "Das Versichertenportal der Unfallkasse Hessen erfüllt diese Anforderungen ganz im Sinne unserer Versicherten."

Sie hatten einen bei der UKH gemeldeten Unfall und möchten am Onlineverfahren teilnehmen? Dann wenden Sie sich bitte an unser Servicetelefon (069 29972-440, montags bis freitags 7.30–18 Uhr). 

inform Ausgabe 4/2020

Einfach, schnell und sicher: Das neue Versichertenportal der Unfallkasse Hessen

Datum: Kategorie(n): Leistungen UKH · Versicherungsschutz · Drucken
Autor/Interviewer: Alex Pistauer, E-Mail: a.pistauer@ukh.de